(Mijas) Die Turniertour an der Costa del Sol wird zum Erfolgsplatz für das Team Horze. Mike Patrick Leichle und Karina Truelsen sind mit den Pferden in die Verlängerung der „grünen Saison“ gereist. Mit Orphee du Granit eroberte Mike Patrick Leichle Platz drei in der Master Class über 1,45m dank fehlerfreier Runde. Mit Utah du Rumois (7 Jahre) gelang die gleiche Platzierung in der Premium-Class über 1,20m und zuvor der sechste Platz über 1,10m. Karina Truelsen wurde mit der 12 Jahre alten Anabel Dritte im masetr (1,30m) und pilotierte zudem Cumaro durch die Master-Class über 1,35m. Schöner Erfolg mit Salitaire (7 Jahre): Platz neun über 1,20m.
Last Show 2015 – Vilhelmsborg
/in /von leichleIn Karina Truelsens Heimat findet das letzte Turnier für den Stall Leichle statt. Das Team um Mike Patrick Leichle und Karina Truelsen reist mit den Pferden nach Vilhemsborg zum Danish Christmas Showjumping. Das findet zum elften Mal statt und bildet den Abschluss der Turniersaison 2015 für Pferde und Reiter in Schnarup Thumby. Im Januar hat Mike Patrick Leichle das CSI Schwerin ins Auge gefasst, vielleicht klappt es auch mit einem Start beim Weltcupturnier in Leipzig. Im Februar geht es dann nach Mijas in die Sonne mit den Pferden und danach in eine dreiwöchige Turniertour zur MET in Oliva Nova in Spanien.
Und noch mehr Erfolg in Mijas
/in /von leichleDie Costa del Sol Tour ist mit einem Sieg von Orphee du Granit in der Masters Class der Big Tour zuende gegangen. Mike Patrick Leiche und Orphee wurden im schweren Springen mt Stechen einmal Achte, konnten jedoch zuvor die klassisch nach Fehlern und Zeit gerittene Master Class in 61,06 fehlerfreien Sekunden für sich entscheiden. Auch die jungen Pferde sorgten bis zum Abschluss für Freude. Karina Truelsen platzierte sich beständig mit den Youngstern und wurde mit Toftehoejs Camara nach einem makellosen Auftritt Elfte. In der gleichen Prüfung pilotierte Mike Patrick Leichle mit City Fünfter. Beide Pferde sind erst sieben Jahre alt.
Team Horze erfolgreich in Mijas
/in /von leichle(Mijas) Die Turniertour an der Costa del Sol wird zum Erfolgsplatz für das Team Horze. Mike Patrick Leichle und Karina Truelsen sind mit den Pferden in die Verlängerung der „grünen Saison“ gereist. Mit Orphee du Granit eroberte Mike Patrick Leichle Platz drei in der Master Class über 1,45m dank fehlerfreier Runde. Mit Utah du Rumois (7 Jahre) gelang die gleiche Platzierung in der Premium-Class über 1,20m und zuvor der sechste Platz über 1,10m. Karina Truelsen wurde mit der 12 Jahre alten Anabel Dritte im masetr (1,30m) und pilotierte zudem Cumaro durch die Master-Class über 1,35m. Schöner Erfolg mit Salitaire (7 Jahre): Platz neun über 1,20m.
Kiel läuft super für Mike Patrick Leichle
/in Images /von leichleMike Patrick Leichle hat mit der zehn Jahre alten belgischen Stute Folinde van het Slagershof Platz zwei im Weltranglistenspringen am Samstag in Kiel belegt. Leichle lieferte überhaupt den ersten von nur vier fehlerfreien Ritten im Stechen der schweren Prüfung. Nur wenige Stunden später folgte der nächste Erfolg mit Orphee du Granit. Im Championat von Kiel eroberten beide Platz drei.
Südwind`s Camara – was es noch zu sagen gilt…
/in /von leichleDie erst sieben Jahre alte Holsteiner Stute Südwind`s Camara ist der Stolz ihres Besitzers Guido Schröter und auch ihrer Ausbilderin Karina Truelsen. Das Jungtalent unter dem Sattel konnte beim CSIO von Schweden in Falsterbo sensationelle Runden zeigen und gewann unter Karinas Regie das internationale Finale der sieben Jahre alten Springpferde. Südwind`s Camara von Cassini II-Acobat I gewann insgesamt vier Prüfungen. Well done both: Südwind`s Camara und Karina Truelsen. Die wunderschöne Fotokollage hat Olaf Rutschek für Guido und Angela Schröter erstellt (www.equestfoto.de)
Karina Truelsen und Folinde platzieren sich
/in /von leichleKarina Truelsen und Folinde van het Slagershof haben den dritten Platz im S*-Springen in Bad Segeberg in der Landesmeisterschaft der Springreiterinnen belegt. Die zehn Jahre alte belgische Stute von Contact van de Heffinck zeigte mit Karina eine fehlerfreie Runde in 73 Sekunden. Well done!
City wird Zweiter in Bad Segeberg
/in /von leichleDer Holsteiner Clarimo-Nachkomme City ist erst sieben Jahre alt und machte auch in Bad Segeberg einen tollen Job. Mit Mike Patrick im Sattel wurde der Wallach Zweiter im Finale der Youngtsre Tour in Bad Segeberg dank fehlerfreier Runde in einer guten Zeit.
Platz drei im Großen Preis von Schenefeld
/in /von leichleMike Patrick Leichle und der 13 Jahre alte Selle Francais-Wallach Orphee du Granit haben im Großen Preis von Schenefeld den dritten Platz belegt. Im Stechen blieben Mike und Orphee fehlerfrei in 43,78 Sekunden. Damit ist ein tolles Turnier sehr schön für uns zuende gegangen. Orphee hat einmal mehr eine konstante Form und viel Vermögen gezeigt.
City in Dänemark spitze
/in /von leichleUnser erst sieben Jahre alter Holsteiner Wallach City hat beim internationalen Turnier Riders Cup Susa in Dänemark einen hervorragenden fünften Platz nach zwei tadellosen Runden belegt. Schon den Auftakt der Youngster Tour konnte City unter Mike mit einer Platzierung beenden, dank fehlerfreier Runden. Videos findet Ihr hier: https://www.facebook.com/Mike-Patrick-Leichle-Team-Horze-209627969100848/timeline/
Riders Cup erfolgreich für Team Horze
/in Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten /von leichleDer Riders Cup im dänischen Nystead war für den Stall Leichle ein tolles Turnier mit vielen Platzierungen, vor allem aber mit der Chance, die Pferde unter sehr guten Bedingungen im Sport zu präsentieren. Der letzte Tag barg denn auch prompt noch Erfolg: Karina Truelsen steuerte den Calato-Nachkommen Cumaro mit zwei schönen, fehlerfreien Runden sicher auf Platz fünf im Finale der internationalen kleinen Tour. Mike Patrick Leichle hatte mit Orphee du Granit lediglich ein Versehen im Großen Preis, war indes zufrieden mit der Form des Pferdes.