Mike Patrick Leichle und Folinde van het Slagershof haben Platz zwei im Großen Preis von Süderbrarup belegt. Mit zwei fehlerfreien Runden beeindruckte die neun Jahre alte belgische Stute unter ihrem Reiter, der im Stechen nicht alles riskierte und 41.00 Sekunden schnell war.
https://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2015/07/Leichle_Reitplatz_Training.jpg16973000leichlehttps://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2014/11/image0011.pngleichle2015-07-20 18:00:542015-09-28 13:20:34Platz zwei im Großen Preis bei den „Nachbarn“
Eigentlich hat Baltasar Leichle momentan nicht all zuviel Zeit zum Reiten, gleichwohl ist der Junior mit zum Turnier nach Süderbrarup gekommen. Dort konnte er dann mit Lewinsky N die Springprüfung Kl. M* gewinnen. Sehr selbst:
Mike-Patrick Leichle hat derweil in der Youngster-Springprüfung Kl. M** die acht Jahre alte dänische Stute Linette-Hom mit einer fehlerfreien Runde auf den fünften Platz pilotiert.
https://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2013/04/balta.jpg400600leichlehttps://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2014/11/image0011.pngleichle2015-07-19 18:30:532015-09-28 13:22:14Sieger in Süderbrarup – Baltasar und Lewinsky N
(Sommersted) Der dänische Sportstall Absolute Horses war am vergangenen Wochenende Gastgeber eines internationalen Turniers mit den Nordisch-Baltischen Meisterschaften in Sommersted. Und im Großen Preis zum Abschluss sprang Orphee du Granit (von Imperator de Gamet) mit Mike Patrick Leichle auf den neunten Platz im Stechen. Schon am Samstag gelang Mike Patrick Leichle mit Zwinulana in der großen Tour ein sechster Platz. Am Sonntag konnten Karina Truelsen und die sieben Jahre alte Südwind`s Camara im Finale der Youngstertour für sechs und sieben Jahre alte Pferde überzeugen: Karina und die Cassini II-Tochter wurden Zweite mit einer fehlerfreien Runde. Auch Cumaro zeigte sich mit Karina im Finale der kleinen Tour fehlerfrei und souverän.
https://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2013/04/IMG_3002.jpg7201280leichlehttps://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2014/11/image0011.pngleichle2015-06-09 16:40:012015-06-09 16:40:01Orphee du Granit im Großen Preis der Nordischen Meisterschaften platziert
Mit Platz drei und sieben in der Silver Tour der Baltica Spring Tour in Polen haben Zwinulana und Südwind`s Camara erneut auf sich aufmerksam gemacht. Mike Patrick Leichle ritt die niederländische Fuchsstute Zwinulana dank fehlerfreier Runde in 61,72 Sekunden auf Rang drei in der 1,40m-Prüfung der Gold-Tour. Karina Truelsen ließ mit Südwinds Camara von Cassini II in 65,92 Sekunden ebenfalls einen fehlerfreie Vorstellung in 65,92 Sekunden folgen. Karina jumpte mit Every Way zudem nach fehlerfreiem Umlauf und Stechen auf den dritten Rang im 1.30m-Springen der Silver-Tour.
https://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2015/01/606-013-051.jpg23333500leichlehttps://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2014/11/image0011.pngleichle2015-05-28 09:42:282015-05-28 09:43:31Zwinulana und Südwind`s Camara super in Polen
Karina Truelsen und Raena Leung haben die Baltica Tour mit guten Platzierungen begonnen. Raena konnte in der Gold Tour mit Lalik Platz sechs belegen nach fehlerfreiem Auftritt. Karina pilotierte Cumaro im 1,35m-Springen auf den fünften Rang reiten und Every Way im 1,25m-Springen auf den zehnten Platz. Mike Patrick steuerte Zwinulana in der Gold Tour ins Stechen, hatte dort ein Versehen und wurde 17..
https://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2015/05/11289471_1043391255690856_854324850815518703_o-e1432720384631.jpg14381361leichlehttps://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2014/11/image0011.pngleichle2015-05-27 11:55:122015-05-27 11:55:12Karina und Raena mit Platzierungen in Polen
Das gesamte Team Horze ist nach Polen zur Baltica Tour 2015 aufgebrochen. Mike Patrick Leichle und Karina Truelsen und auch Raena Leung, die nach ihren sensationellen Weltcup-Erfolgen in der China League des FEI Weltcups wieder in Europa eingetroffen ist.
https://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2015/05/11201188_902335246479652_932690052327203920_n-e1432720046887.jpg271475leichlehttps://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2014/11/image0011.pngleichle2015-05-21 11:48:282015-05-27 11:49:46Die Baltica Tour ruft
In Beijing hat die Weltcup-Saison der chinesischen Liga begonnen und gleich mit einem Erfolg für Mike Patrick Leichles Schülerin Raena Leung. Die Hongkong-Chinesin sprang in der entscheidenden Weltcup-Qualifikation auf Rang zwei hinter Landsmann Patrick Lam und vor dem Briten Simon Buckley. Raena Leung hat damit beste Aussichten in der Weltcup-Serie. Chinas Longines FEI World Cup Leage gibt es erst seit wenigen Jahren. Ziel ist im April 2016 das Weltcup-Finale in Göteborg.
https://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2015/05/China.png426642leichlehttps://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2014/11/image0011.pngleichle2015-05-02 09:13:112015-05-02 09:30:14Toller Weltcup-Auftakt für Raena
https://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2014/11/image0011.png00leichlehttps://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2014/11/image0011.pngleichle2015-04-29 22:20:542015-04-29 22:22:42Karina Truelsen gewinnt mir Curamo beim CSI Bad Segeberg
Karina Truelsen hat beim CSI in Bad Segeberg mit Cumaro am Samstag die Mittlere Tour gewonnen. Fehlerfrei in 30,12 Sekunden verwies sie die Konkurrenz auf die Plätze. Im Großen Preis hatte Mike Patrick Leichle mit Folinde van het Slagershof einen Fehler, wurde aufgrund der guten Zeit jedoch 16., nachdem er am Vortag bereits mit einer fehlerfreien Runde und Rang neun in der Großen Tour beeindruckte und mit Platz zwei zum Auftakt des viertägigen Turniers. Am Sonntag sprang Baltasar Leichle in Zeitspringen auf den 13. Rang mit Lewinsky N. Beide waren Samstag bereits Sechste in der kleinen Tour. Zwinulana präsentierte sich in Bad Segeberg ebenfalls gut und bescherte Mike PatrickLeichle einen fünften Platz in den Mittleren Tour.
https://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2015/04/11049539_957267370964092_5755185084567797902_n.jpg634960leichlehttps://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2014/11/image0011.pngleichle2015-04-29 22:19:012015-04-29 22:19:01Team Horze erfolgreich in Bad Segeberg
…beim CSI in Bad Segeberg. Karina Truelsen hat das internationale Turnier oberhalb des Segeberger Sees mit Platz zwei in der Mittleren Tour mit Be Be begonnen. Und der Chef selbst, Mike Patrick Leichle, wurde mit Zwinulana dank fehlerfreier Runde Zehnter in der Mittleren Tour.
https://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2015/04/19725_930618747001763_1387573779342995639_n.jpg540960leichlehttps://stall-leichle.de/wp-content/uploads/2014/11/image0011.pngleichle2015-04-26 22:12:202015-04-29 22:12:43Das fängt ja gut an…
Platz zwei im Großen Preis bei den „Nachbarn“
/in /von leichleMike Patrick Leichle und Folinde van het Slagershof haben Platz zwei im Großen Preis von Süderbrarup belegt. Mit zwei fehlerfreien Runden beeindruckte die neun Jahre alte belgische Stute unter ihrem Reiter, der im Stechen nicht alles riskierte und 41.00 Sekunden schnell war.
Sieger in Süderbrarup – Baltasar und Lewinsky N
/in /von leichleEigentlich hat Baltasar Leichle momentan nicht all zuviel Zeit zum Reiten, gleichwohl ist der Junior mit zum Turnier nach Süderbrarup gekommen. Dort konnte er dann mit Lewinsky N die Springprüfung Kl. M* gewinnen. Sehr selbst:
Mike-Patrick Leichle hat derweil in der Youngster-Springprüfung Kl. M** die acht Jahre alte dänische Stute Linette-Hom mit einer fehlerfreien Runde auf den fünften Platz pilotiert.
Orphee du Granit im Großen Preis der Nordischen Meisterschaften platziert
/in /von leichle(Sommersted) Der dänische Sportstall Absolute Horses war am vergangenen Wochenende Gastgeber eines internationalen Turniers mit den Nordisch-Baltischen Meisterschaften in Sommersted. Und im Großen Preis zum Abschluss sprang Orphee du Granit (von Imperator de Gamet) mit Mike Patrick Leichle auf den neunten Platz im Stechen. Schon am Samstag gelang Mike Patrick Leichle mit Zwinulana in der großen Tour ein sechster Platz. Am Sonntag konnten Karina Truelsen und die sieben Jahre alte Südwind`s Camara im Finale der Youngstertour für sechs und sieben Jahre alte Pferde überzeugen: Karina und die Cassini II-Tochter wurden Zweite mit einer fehlerfreien Runde. Auch Cumaro zeigte sich mit Karina im Finale der kleinen Tour fehlerfrei und souverän.
Zwinulana und Südwind`s Camara super in Polen
/in /von leichleMit Platz drei und sieben in der Silver Tour der Baltica Spring Tour in Polen haben Zwinulana und Südwind`s Camara erneut auf sich aufmerksam gemacht. Mike Patrick Leichle ritt die niederländische Fuchsstute Zwinulana dank fehlerfreier Runde in 61,72 Sekunden auf Rang drei in der 1,40m-Prüfung der Gold-Tour. Karina Truelsen ließ mit Südwinds Camara von Cassini II in 65,92 Sekunden ebenfalls einen fehlerfreie Vorstellung in 65,92 Sekunden folgen. Karina jumpte mit Every Way zudem nach fehlerfreiem Umlauf und Stechen auf den dritten Rang im 1.30m-Springen der Silver-Tour.
Karina und Raena mit Platzierungen in Polen
/in /von leichleKarina Truelsen und Raena Leung haben die Baltica Tour mit guten Platzierungen begonnen. Raena konnte in der Gold Tour mit Lalik Platz sechs belegen nach fehlerfreiem Auftritt. Karina pilotierte Cumaro im 1,35m-Springen auf den fünften Rang reiten und Every Way im 1,25m-Springen auf den zehnten Platz. Mike Patrick steuerte Zwinulana in der Gold Tour ins Stechen, hatte dort ein Versehen und wurde 17..
Die Baltica Tour ruft
/in /von leichleDas gesamte Team Horze ist nach Polen zur Baltica Tour 2015 aufgebrochen. Mike Patrick Leichle und Karina Truelsen und auch Raena Leung, die nach ihren sensationellen Weltcup-Erfolgen in der China League des FEI Weltcups wieder in Europa eingetroffen ist.
Toller Weltcup-Auftakt für Raena
/in /von leichleIn Beijing hat die Weltcup-Saison der chinesischen Liga begonnen und gleich mit einem Erfolg für Mike Patrick Leichles Schülerin Raena Leung. Die Hongkong-Chinesin sprang in der entscheidenden Weltcup-Qualifikation auf Rang zwei hinter Landsmann Patrick Lam und vor dem Briten Simon Buckley. Raena Leung hat damit beste Aussichten in der Weltcup-Serie. Chinas Longines FEI World Cup Leage gibt es erst seit wenigen Jahren. Ziel ist im April 2016 das Weltcup-Finale in Göteborg.
Karina Truelsen gewinnt mir Curamo beim CSI Bad Segeberg
/in /von leichleTeam Horze erfolgreich in Bad Segeberg
/in /von leichleKarina Truelsen hat beim CSI in Bad Segeberg mit Cumaro am Samstag die Mittlere Tour gewonnen. Fehlerfrei in 30,12 Sekunden verwies sie die Konkurrenz auf die Plätze. Im Großen Preis hatte Mike Patrick Leichle mit Folinde van het Slagershof einen Fehler, wurde aufgrund der guten Zeit jedoch 16., nachdem er am Vortag bereits mit einer fehlerfreien Runde und Rang neun in der Großen Tour beeindruckte und mit Platz zwei zum Auftakt des viertägigen Turniers. Am Sonntag sprang Baltasar Leichle in Zeitspringen auf den 13. Rang mit Lewinsky N. Beide waren Samstag bereits Sechste in der kleinen Tour. Zwinulana präsentierte sich in Bad Segeberg ebenfalls gut und bescherte Mike PatrickLeichle einen fünften Platz in den Mittleren Tour.
Das fängt ja gut an…
/in Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Allgemein, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Frontpage Article, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten /von leichle…beim CSI in Bad Segeberg. Karina Truelsen hat das internationale Turnier oberhalb des Segeberger Sees mit Platz zwei in der Mittleren Tour mit Be Be begonnen. Und der Chef selbst, Mike Patrick Leichle, wurde mit Zwinulana dank fehlerfreier Runde Zehnter in der Mittleren Tour.